Bereits seit 1994 findet 2 – 3 mal jährlich im Gemeindehaus samstagmorgens ein Frauenfrühstück statt. Dieses beginnt, wie der Name vermuten lässt, mit einem reichhaltigen Frühstück, dem sich ein Vortrag einer Referentin zu ganz unterschiedlichen Themen anschließt. Begonnen haben wir mit dem Thema „Das Leben wählen“, dann schlossen sich Themen wie „Frau sein – frei sein?“, „Glaube in der Krise“, „Die Sprachen der Liebe“, „Mut zur Lücke“ und viele andere an, in denen es um Kindererziehung, Beziehungen zu sich und anderen, um eigene Gefühle und immer wieder um unsere Beziehung zu Gott ging. Highlights der vergangenen Jahrzehnte waren Konzerte mit Hella Heizmann, Thea Eichholz und Sefora Nelson oder auch eine Lesung mit Doro Zachmann und ihrem Sohn Jonas. Die Besucherinnen kommen aus den unterschiedlichsten Gründen, manche reizt das Thema, andere genießen vor allem das Frühstück und für wieder andere ist das Frauenfrühstück ein Ort der Begegnung und des Austausches mit anderen Frauen. Egal welche Motivation die einzelnen zum Frauenfrühstück bringt, jede ist herzlich eingeladen!
Es gibt Platz für bis zu 70 Frauen, eine Anmeldung ist in der Regel nicht notwendig. Der Kostenbeitrag von 7 € wird am Ende der Veranstaltung, meist gegen 12 Uhr, eingesammelt.
Für die Vorbereitung des Frühstücks, die liebevolle Dekoration der Räume und die Auswahl der Referentinnen ist ein kreatives Team verantwortlich, das sich über Verstärkung freut.
Endlich wieder Frauenfrühstück!
Am 09. Juli um 10.30 Uhr
im Evangelischen Gemeindehaus
mit Heike Loos zum Thema:
„Heute so und morgen anders“ – Veränderungen im Leben
Herzliche Einladung!