Bad Homburg, 8. Mai 2025 – Am morgigen Freitag, 9. Mai 2025 – dem Europatag werden in ganz Europa Glocken für den Frieden läuten. Die Aktion „Europe Rings for Peace“ möchte mit Glockengeläut das Friedensprojekt Europa in den Mittelpunkt rücken und das Friedensläuten, das schon 2018 und 2019 europaweit für den Frieden erklang, erneut aufgreifen. Glockengeläut ist ein Zeichen, dass jeder ohne Worte versteht. Beteiligt sind und können sich quer durch Europa die verschiedensten Glocken – Schul- und Rathausglocken, Sturmglocken, Friedensglocken, Schiffsglocken oder Carillons und natürlich auch Kirchenglocken. Geläutet wird am 9. Mai 2025, dem Europatag und dem ersten Tag des Friedens in Europa nach dem 2. Weltkrieg, ab 18:00 Uhr für mindestens 15 Minuten
Auch im Hochtaunus werden an verschiedenen Stellen Glocken der Kirchen des Evangelischen Dekanats Hochtaunus erklingen. So wird im Hochtaunus unter anderem in Burgholzhausen, Usingen, Grävenwiesbach, Wehrheim, Obernhain und Eschbach aber auch an anderen Orten geläutet. Die Kirchengemeinde Eschbach lädt zudem am 14. Mai 2025 um 18:00 Uhr zu einer Glockenführung ein. Im Anschluss werden ab 19:30 Uhr im Gemeindehaus in der Schulstraße 13 auch einige kurze Filme über den Glockenguss der neuen Eschbacher Glocken gezeigt.
Über das Evangelische Dekanat Hochtaunus:
Das Evangelische Dekanat Hochtaunus erstreckt sich über die Regionen Friedrichsdorf, Bad Homburg, Oberursel, Steinbach, Usingen, Neu-Anspach, Wehrheim, Schmitten, Weilrod und Grävenwiesbach. Es ist damit deckungsgleich mit dem Landkreis Hochtaunuskreis – ohne die Gemeinden Königstein, Kronberg und Glashütten. Zum Dekanat gehören 30 Kirchengemeinden in fünf Nachbarschaftsräumen mit rund 45.500 evangelischen Christen und 15 Kindertagesstätten in einer gemeindeübergreifenden Trägerschaft. Gemeinsam mit zahlreichen Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden aus den Bereichen Klinik- und Hospizseelsorge, Jugendarbeit, Bildung, Kirchenmusik, Verwaltung, Gesellschaftliche Verantwortung und Öffentlichkeitsarbeit, gestalten die Pfarrerinnen und Pfarrer ein lebendiges Gemeindeleben im Hochtaunus. Das Evangelische Dekanat Hochtaunus ist Teil der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).


Mehr Informationen gibt es entweder über den Bericht der ekhn.de: https://www.ekhn.de/themen/aktuelles/ekhn-news/friedenslaeuten-am-europatag oder direkt auf den Seiten der Kulturkirche: https://kulturkirche2025.de/europe-rings-for-peace/.